Hongkong ist eins der beliebtesten Stopover-Ziele auf dem Weg nach Südostasien.
Die aufregende Stadt bietet neben der eindrucksvollen Skyline, die man am besten bei einer Fahrt
mit einer der weißgrünen Doppeldeckerfähren vom Victoria Harbour aus oder von der Peak Tram, der Bergbahn, die zum
552 m hohen Victoria Peak fährt, genießen kann, jede Menge Sehenswertes. Verpassen sollte man auf keinen Fall den Nachtmarkt
an der Temple Street, der täglich bis Mitternacht
geöffnet hat, die Avenue of Stars, der Uferpromenade in Kowloon, die zu
Ehren lokaler Fillmstars, wie Jackie Chan und Bruce Lee, errichtet wurde. Auch sollte man unbedingt eine der kleinen Garküchen
besuchen und die kantonesische Köstlichkeit Dim Sum probieren.
Reisehinweise
Auf der Webseite des
Auswärtigen Amts finden Sie allgemeine Reiseinformationen,
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige, Zollvorschriften,
medizinische Hinweise, strafrechtliche Vorschriften sowie wichtige
Reise- und Sicherheitshinweise.
Weitere Angebote
Ausflüge
Um diese eindrucksvolle asiatische Metropole
Hongkong kennen zu lernen empfiehlt es sich, an organisierten Ausflügen teilzunehmen. Besuchen Sie die
pinkesten Delfine der Welt bei einer Bootstour im Pearl River Delta zwischen Hongkong und Macao, machen Sie einen Abstecher
in die ehemalige portugiesische Kolonie
Macao, besuchen Sie die benachbarte
Insel Lantau, auf der Sie mit einer Seilbahn zum Po Lin Kloster und zum weltweit
größten sitzenden Bronzebuddha gelangen oder entdecken Sie
Hongkong aus der Luft.
Mietwagen-Tour
Mit einem Mietwagen
lässt sich die einstige britische Kronkolonie Hongkong hervorragend erkunden. Man ist
völlig unabhängig und gelangt bequem an Orte, die
mit öffentlichen Verkehrsmitteln
nur schwer bzw. umständlich erreichbar sind. Mit einem Mietauto kann man
Zeitzone
Sommerzeit: +6 Stunden
Winterzeit: +7 Stunden
Währung
HKD = Hongkong Dollar |
Währungsrechner
Amtssprache
Kantonesisch und Englisch
Trinkgeld
In Restaurants ist das Trinkgeld meist in Form einer 10%igen Servicecharge enthalten.
Zimmermädchen und Gepäckträger erhalten 10 bis 20 Hongkong Dollar je Tag bzw.
Gepäckstück.
Bei Taxifahrern wird der Fahrpreis einfach aufgerundet.
Straßenverkehr
In Hongkong herrscht Linksverkehr.
Die moderne Großstadt unterhält zahlreiche Stadtautobahnen.
Macao und Zhuhai werden von einer Straßenbrücke verbunden.